Zuletzt aktualisiert am 07.11.2022 10:34 Aktuelle Aufrufe: 36462
Trockeneis Pellets Micro

Trockeneis Pellets Micro

Preis auf Anfrage

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Durchmesser

Gewicht

  • SW10041
  • Thermobehälter
  Sicherheit im Umgang mit Trockeneis  1. TROCKENEIS IST REINES, FESTES... mehr
Produktinformationen "Trockeneis Pellets Micro"

 

Sicherheit im Umgang mit Trockeneis 

1. TROCKENEIS IST REINES, FESTES KOHLENDIOXID - CO2 
Es sublimiert (verdampft) rückstandslos vom festen direkt in den gasförmigen Zustand, wobei das Gas weitgehend geruchlos und normalerweise farblos bzw. unsichtbar ist. 

2. TROCKENEIS NIE OHNE HANDSCHUHE ANFASSEN 
Es ist sehr kalt und hat eine Temperatur von -78°C. Direkter Kontakt mit ungeschützter Haut kann ernsthafte Erfrierungen verursachen. Nie in den Mund nehmen. Zum Zerkleinern von Trockeneis Schutzbrille tragen. 

3. 1 KG TROCKENEIS BILDET CA. 500 LITER CO2-GAS 
Nur in geeigneten, gut isolierten, jedoch nicht dicht schließenden Behältern aufbewahren. Falls solche nicht zur Verfügung stehen, Trockeneis in mehrere Lagen Papiere oder Karton einwickeln, um die Sublimation möglichst klein zu halten. 

4. KOHLENDIOXID IST 1,5 X SCHWERER ALS LUFT 
CO2-Gas breitet sich am Boden aus und sammelt sich in Vertiefungen an. Trockeneis nie in einem schlecht belüfteten Raum, z. B. im Keller lagern. Auf gute Bodenbelüftung achten. 

5. KOHLENDIOXID KANN BEWUSSTLOSIGKEIT VERURSACHEN 
CO2-Gas wirkt narkotisierend, bewirkt bei über 7 % in Atemluft Bewusstlosigkeit und kann bei höherer Konzentration sogar zum Tod führen. 
Räume und Fahrzeuge, in denen Trockeneis aufbewahrt bzw. transportiert wird, sind daher vor dem Betreten gut zu lüften und im Zweifelsfall mittels CO2-Analysegerät zu messen. 

6. TROCKENEIS IST KEIN SPIELZEUG 
Darum ist es von Kindern fernzuhalten.

Schreiben Sie uns eine eMail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. mehr
Anfrage-Formular
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.